10.12.2021: Peteranderl: "Trotz Corona-Pandemie ist ein moderates Wachstum in 2022 wahrscheinlich"Handwerk geht mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr

"Trotz Corona-Pandemie und Herausforderungen wie z.B. den steigenden Energie- und Rohstoffpreisen ist ein moderates Wachstum in 2022 wahrscheinlich", sagt Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.


03.12.2021: Peteranderl: "Versäumnisse bei der Impfkampagne werden bei Betrieben abgeladen"BHT zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen

"Die Erhöhung der Impfgeschwindigkeit, ergänzt um intensives Testen und verlängerte Corona-Überbrückungshilfen bringen uns durch die nächsten, kritischen Wochen. Eine Dauerlösung kann das aber nicht sein", betont BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


Handwerkskammer für München und Oberbayern Fahnen Flaggen Banner Straße Haus Fenster Max-Joseph-Straße Hauptverwaltung HQ

24.11.2021: Hüpers: "Eintritt bis auf Weiteres nur nach Terminvereinbarung und mit 3G-Nachweis möglich"Stammhaus der Handwerkskammer bleibt für Besucherverkehr geöffnet

"Wir sind in Präsenz, aber auch telefonisch, per Videochat, E-Mail oder über das Kontaktformular auf unserer Internetseite für unsere Mitgliedsbetriebe erreichbar", betont Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers.


22.11.2021: Peteranderl: "Alle zur Verfügung stehenden Werkzeuge nutzen und als Gesellschaft zusammenstehen"BHT zur Corona-Politik in Bayern

"Der Impfturbo muss endlich zünden und von einem engmaschigen Test-Netz, das über ganz Bayern gespannt wird, ergänzt werden", fordert BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


03.11.2021: Peteranderl: "Keine weiteren Verschärfungen für die stark belastete Wirtschaft"Sondersitzung des Bayerischen Kabinetts

"Keine weiteren Verschärfungen für die stark belastete Wirtschaft", so BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


02.11.2021: Peteranderl: "Olympiade des dualen Systems"70. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks

"Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ist die Olympiade des dualen Systems im Handwerk", sagte BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl.


27.10.2021: Peteranderl: "Trotz aller momentanen Herausforderungen steht die Konjunktur-Ampel im Handwerk klar auf grün"Handwerkskonjunktur im 3. Quartal volatil

"Trotz Materialengpässen und steigenden Energiepreisen steht die Konjunktur-Ampel im Handwerk klar auf grün", berichtet Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.


13.10.2021: Peteranderl: "Verstärkt in Berufsbildungsstätten des Handwerks investieren - mit Unterstützung der Politik"Handwerkskammer bezieht neue Bauhallen in Großmehring

"Damit die Aus- und Weiterbildung ihr hohes Niveau behält , muss verstärkt in die Berufsbildungsstätten des Handwerks investiert werden", betont Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl.


01.10.2021: Peteranderl: "Noch gute Chancen auf eine Lehrstelle"Ausbildungszahlen im Handwerk auf Vorjahresniveau

Bis Ende September registrierten die Handwerkskammern im Freistaat rund 24.500 neue Ausbildungsverhältnisse. Innerhalb eines Monats kamen somit etwa 3.700 Lehrverträge hinzu.