Informationsveranstaltungen
Unsere nächsten Veranstaltungen
09.07.2022IHM Fachtagung Robotik im Handwerk
Entwicklung der Robotertechnologie und Einsatzmöglichkeiten verschiedener Modelle im Handwerk
13.07.2022Online: Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb
Elektrofahrzeuge: Aktueller Stand der Technik und Möglichkeiten der Förderung für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur
14.07.2022#Digital-Dialog - Fokus E-Mail-Sicherheit
Cybercrime: Herausforderungen und Abwehrmöglichkeiten anhand aktueller Fallbeispiele
08.09.2022Online: Elektromobilität im Kfz-Betrieb
Neuen Gegebenheiten und Veränderungen im Reparaturablauf bei elektrifizierten Fahrzeugen.
29.09.2022Online: Alternative Antriebe
Durch Förderprogramme der Bundesregierung fokussiert sich der Automobilsektor immer mehr auf batterieelektrische PKW.
Ansprechpartner
Unsere bereits stattgefundenen Veranstaltungen
23.05.2022Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI)
Vorstellung des Gutachtens 2022 zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands
18.05.2022Online: Grundlagen der Elektromobilität für Umsteiger
Infos für Autofahrer, die einen Kauf planen oder schon ein elektrifiziertes Fahrzeug besitzen
18.05.2022Online: Elektromobilität - Laden öffentlich und privat
Lademöglichkeiten und die Integration eigener Ladestationen
12.05.2022Online: Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb
Elektrofahrzeuge: Aktueller Stand der Technik und Möglichkeiten der Förderung für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur
04.05.2022#Digital-Dialog - Fokus Notfallprävention
IT-Sicherheit: Notfallprävention - für den worst case gewappnet sein.
21.04.2022Online: Elektromobilität - Zweiräder, Leichtfahrzeuge, Baumaschinen
Die Elektromobilität hält in allen Fahrzeugklassen Einzug - nicht nur bei Pkw und Nutzfahrzeugen sondern auch bei Zweirädern, Leichtfahrzeugen und Baumaschinen.
13.04.2022Online: Elektromobilität - Markthochlauf und Funktionalität im Alltag
Wirtschaftlichkeit, E-Auto-Funktionalität, Regulierungen und Lademöglichkeiten - mit Praxisbeispielen
17.03.2022Online: Online-Shop und Social Media - erfolgreich und rechtssicher
Wir zeigen Ihnen gängige Strategien und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind.
08.03.2022Online: Grundlagen der Elektromobilität für Umsteiger
Infos für Autofahrer, die einen Kauf planen oder schon ein elektrifiziertes Fahrzeug besitzen
23.02.2022#Digital-Dialog - Fokus E-Mail-Sicherheit
Cybercrime: Herausforderungen und Abwehrmöglichkeiten anhand aktueller Fallbeispiele
22.02.2022Online: Online-Shop und Social Media - erfolgreich und rechtssicher
Ein eigener Online-Shop flankiert von Social-Media Beiträgen ist kein Hexenwerk mehr. Wir zeigen Ihnen gängige Strategien und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind.
17.02.2022Online: Online-Shop und Social Media - erfolgreich und rechtssicher
Ein eigener Online-Shop flankiert von Social-Media Beiträgen ist kein Hexenwerk mehr. Wir zeigen Ihnen gängige Strategien und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind.
16.02.2022Online: Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb
In diesem Webinar informieren wir Sie zum Stand der Technik von Elektrofahrzeugen und über die Beantragung der Förderung für die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur für Ihren Betrieb.
15.02.2022Online: Elektromobilität - Klimabilanz
Die Auswirkungen der Treibhausgasemissionen (THG) sind in aller Munde und der Anteil an THG in unserer Atmosphäre besorgniserregend.
15.12.2021Online: Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb
In diesem Webinar informieren wir Sie zum Stand der Technik von Elektrofahrzeugen und über die Beantragung der Förderung für die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur für Ihren Betrieb.
09.12.2021Online: Alternative Antriebe
Elektromobilität ist eines der aktuellen Themen unserer Zeit. Nicht zuletzt durch die Förderprogramme der Bundesregierung fokussiert sich der Automobilsektor immer mehr auf batterieelektrische PKW.
08.12.2021Online: Marken, Firmennamen und Domains
Patentanwältin Dr. Sandra Zinner zeigt, welchen Nutzen beispielsweise eine eingetragene Marke für Ihr Unternehmen hat und welche rechtlichen Spielregeln Sie befolgen müssen.
08.12.2021Online: Grundlagen der Elektromobilität für Umsteiger
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Sie ist ein fester Bestandteil der Energie- und Mobilitätswende, die Automobilindustrie verbreitert Ihr Angebot mit großer Dynamik und aufgrund starker finanzieller Förderung für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur ist sie so kostengünstig wie nie zuvor.
02.12.2021#Digital-Dialog - Fokus Social Media
Vierter Teil der Veranstaltungsreihe #Digital-Dialog 2021 mit dem Fokus Social Media in Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern - Bayern Innovativ.
02.12.2021Online-Seminar: Digitalisierung als Baustein zur Klimaneutralität
In unserer Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie die Digitalisierung Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität begleiten und unterstützen kann.
01.12.2021Online: Schutzrechte für Gestalter - Urheberrecht und Design
Die Rechtsanwälte Dr. Thomas Glückstein und Kim-Laura Linnenberg geben einen Einblick in die Welt des Urheberrechts und Designschutzes, den beiden beiden wichtigsten Schutzrechten für Gestalter und Kunsthandwerker.
24.11.2021Online: Eingetragene Schutzrechte finden - Praxisworkshop Recherche
Ist meine Idee wirklich neu? Unser Experte Wolfgang Petsch zeigt Ihnen, wie Sie Marken, Designs und Patente in den Registern der Patent-und Markenämter recherchieren.
18.11.2021Online: Elektromobilität - Laden öffentlich und privat
Die Einbindung von Ladestopps und privater Ladestation lässt viele vor dem Thema Elektromobilität zurückschrecken.
17.11.2021Online: Patente und Gebrauchsmuster - Bedeutung, Anmeldeverfahren und Fördermöglichkeiten
Patent oder Gebrauchsmuster - welcher Schutz ist der richtige für meine Idee, wie gehe ich vor und wie bekomme ich Förderung hierfür?
17.11.2021Online: Ladeinfrastruktur für 0 € - das Wirelane Paket
Bis vor kurzem fristete Elektromobilität noch ein Nischendasein, mittlerweile aber sind Elektroautos in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
10.11.2021Online: Digitale Förderprogramme - Digitalbonus & Co.
Der Digitalbonus Bayern wendet sich an kleine Unternehmen, die sich für die Herausforderungen der digitalen Welt rüsten wollen.
04.11.2021Online: Elektromobilität - Markthochlauf und Funktionalität im Alltag
Ob sich die Elektromobilität gegen den Verbrenner durchsetzt, ist abhängig von der Wirtschaftlichkeit, der E-Auto-Funktionalität, Regulierungen und Lademöglichkeiten.
03.11.2021Online: Förderprogramme - Innovationsgutschein & Co.
Seit einigen Jahren ist der „Innovationsgutschein Bayern“, das bewährte Förderprogramm zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, noch einfacher zu beantragen.
28.10.2021Online: Elektromobilität - Klimabilanz
Die Auswirkungen der Treibhausgasemissionen (THG) sind in aller Munde und der Anteil an THG in unserer Atmosphäre besorgniserregend.
27.10.2021Online: Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb
In diesem Webinar informieren wir Sie zum Stand der Technik von Elektrofahrzeugen und über die Beantragung der Förderung für die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur für Ihren Betrieb.
26.10.2021Online: Förderprogramm Digitalbonus Bayern
Der Digitalbonus Bayern wendet sich an kleine Unternehmen, die sich für die Herausforderungen der digitalen Welt rüsten wollen.
21.10.2021Online-Seminar: Wege zum klimaneutralen Handwerksbetrieb
Bei dieser Veranstaltung stellen wir Ihnen zwei Handwerksbetriebe vor, die sich auf den Weg zur Klimaneutralität begeben haben. Wir zeigen Ihnen, wie die Betriebe CO2-Emissionen erfassen und Maßnahmen zur Reduzierung ergriffen haben.
21.10.2021Online: Grundlagen der Elektromobilität für Umsteiger
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Sie ist ein fester Bestandteil der Energie- und Mobilitätswende, die Automobilindustrie verbreitert Ihr Angebot mit großer Dynamik und aufgrund starker finanzieller Förderung für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur ist sie so kostengünstig wie nie zuvor.
20.10.2021Online: Ladeinfrastruktur für 0 € - das Wirelane Paket
Bis vor kurzem fristete Elektromobilität noch ein Nischendasein, mittlerweile aber sind Elektroautos in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
23.09.2021#Digital-Dialog - Fokus E-Commerce
Dritter Teil der Veranstaltungsreihe #Digital-Dialog 2021 mit dem Fokus E-Commerce in Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern - Bayern Innovativ.
22.09.2021Kollege Roboter
Immer mehr Aufträge und immer weniger Leute, die die Arbeit erledigen? Dann könnte Robotik eine Lösung sein. Gehen Sie den nächsten Automatisierungsschritt!
09.09.2021Online: Grundlagen der Elektromobilität für Umsteiger
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Sie ist ein fester Bestandteil der Energie- und Mobilitätswende, die Automobilindustrie verbreitert Ihr Angebot mit großer Dynamik und aufgrund starker finanzieller Förderung für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur ist sie so kostengünstig wie nie zuvor.
08.09.2021Online: Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb
In diesem Webinar informieren wir Sie zum Stand der Technik von Elektrofahrzeugen und über die Beantragung der Förderung für die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur für Ihren Betrieb.
28.07.2021Online: Ladeinfrastruktur für 0 € - das Wirelane Paket
Bis vor kurzem fristete Elektromobilität noch ein Nischendasein, mittlerweile aber sind Elektroautos in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
21.07.2021Online: Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb
In diesem Webinar informieren wir Sie zum Stand der Technik von Elektrofahrzeugen und über die Beantragung der Förderung für die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur für Ihren Betrieb.
14.07.2021Abgesagt: Grundlagen der Elektromobilität für Umsteiger
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Sie ist ein fester Bestandteil der Energie- und Mobilitätswende, die Automobilindustrie verbreitert Ihr Angebot mit großer Dynamik und aufgrund starker finanzieller Förderung für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur ist sie so kostengünstig wie nie zuvor.
13.07.2021Online-Seminar: Das klimaneutrale Unternehmen: Klimaanpassung und regionale Kompensationsprojekte
Informationsinitiative 2021: Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz
„Wege zum klimaneutralen Unternehmen“
17.06.2021Online: MakerSpace - Verwirklichen Sie Ihre Idee in der Hightech-Prototypen-Werkstatt!
Von der Idee zum Produkt im MakerSpace- Der Hightech-Prototypen-Werkstatt in Garching bei München.
15.06.2021#Digital-Dialog - Fokus Ransomware
Zweiter Teil der Veranstaltungsreihe #Digital-Dialog 2021 mit dem Fokus Ransomware in Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern - Bayern Innovativ: in unserem interaktiven Fallbeispiel nehmen Sie als Teilnehmer die Rolle des Geschäftsführers eines angegriffenen Unternehmens ein. Dabei werden sie durch die Moderatoren der ZAC vor die verschiedensten Herausforderungen gestellt, die sich durch Cyberangriffe ergeben und müssen diese im Team meistern.
10.06.2021 Online: WIPANO - Patentanmeldungen fördern lassen
WIPANO fördert die Anmeldung von Patenten und Gebrauchsmustern und gewährt auch Hilfestellung bei den ersten Schritten zur kommerziellen Verwertung.
09.06.2021Online: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)
Das Programm ZIM bietet attraktive Fördermöglichkeiten bei der Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren und technischer Dienstleistungen
08.06.2021Online: Innovationsgutschein Bayern
Seit einigen Jahren ist der „Innovationsgutschein Bayern“, das bewährte Förderprogramm zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, noch einfacher zu beantragen.
07.06.2021Online: Digitale Förderprogramme - Digitalbonus & Co.
Der Digitalbonus Bayern wendet sich an kleine Unternehmen, die sich für die Herausforderungen der digitalen Welt rüsten wollen.
12.05.2021Online: Ladeinfrastruktur für 0 € - das Wirelane Paket
Bis vor kurzem fristete Elektromobilität noch ein Nischendasein, mittlerweile aber sind Elektroautos in der Mitte der Gesellschaft angekommen.
11.05.2021Online-Seminar: Das klimaneutrale Unternehmen: Wärmeenergie als zentraler Faktor der Klimabilanz
Informationsinitiative 2021: Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz
„Wege zum klimaneutralen Unternehmen“
06.05.2021Online: Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb
In diesem Webinar informieren wir Sie zum Stand der Technik von Elektrofahrzeugen und über die Beantragung der Förderung für die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur für Ihren Betrieb.
04.05.2021Online: Grundlagen der Elektromobilität für Umsteiger
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Sie ist ein fester Bestandteil der Energie- und Mobilitätswende, die Automobilindustrie verbreitert Ihr Angebot mit großer Dynamik und aufgrund starker finanzieller Förderung für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur ist sie so kostengünstig wie nie zuvor.
27.04.2021Online: Marken, Firmennamen und Domains
Patentanwältin Dr. Sandra Zinner zeigt, welchen nutzen bespielsweise eine eingetragene Marke für Ihr Unternehmen hat und welche rechtlichen Spielregeln Sie befolgen müssen.
22.04.2021Online: Eingetragene Schutzrechte finden - Praxisworkshop Recherche
Ist meine Idee wirklich neu? Unser Experte Wolfgang Petsch zeigt Ihnen, wie Sie Marken, Designs und Patente in den Registern der Patent-und Markenämter recherchieren.
15.04.2021Online: Schutzrechte für Gestalter - Urheberrecht und Design
Die Rechtsanwälte Dr. Thomas Glückstein und Kim-Laura Linnenberg geben einen Einblick in die Welt des Urheberrechts und Designschutzes, den beiden beiden wichtigsten Schutzrechten für Gestalter und Kunsthandwerker.
14.04.2021Online: Grundlagen der Elektromobilität für Umsteiger
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Sie ist ein fester Bestandteil der Energie- und Mobilitätswende, die Automobilindustrie verbreitert Ihr Angebot mit großer Dynamik und aufgrund starker finanzieller Förderung für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur ist sie so kostengünstig wie nie zuvor.
13.04.2021Agile Produktentwicklung im Handwerk mit Scrumban
Online: Kostenfreier Methoden-Workshop zur agilen Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
10.03.2021Online-Symposium: "Kreativ im Web - Neue Wege zum Kunden"
Am Mittwoch, den 10. März 2021 veranstaltet der Bayerische Handwerkstag ein Online-Symposium mit dem Thema Kreativ im Web - Neue Wege zum Kunden.
03.03.2021Online-Seminar: Elektrofahrzeuge im Handwerksbetrieb
Bei dem Online-Seminar informieren wir Sie zum Stand der Technik von Elektrofahrzeugen und über die Beantragung der Förderung für die Anschaffung von Fahrzeugen und Ladeinfrastruktur für Ihren Betrieb.
03.12.2020Online-Seminar: Wie schütze ich meine Idee oder Erfindung?
Patent, Marke oder Design - welches Schutzrecht macht für mein Produkt Sinn?
19.11.2020Online-Seminar: Das klimaneutrale Unternehmen: Energieeinsparen bei Heizung und Druckluft
Informationsinitiative 2020: Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz
„Wege zum klimaneutralen Unternehmen“
18.11.2020Online-Messe: Kollege Roboter
Immer mehr Aufträge und immer weniger Leute, die die Arbeit erledigen? Dann könnte Robotik eine Lösung sein. Gehen Sie den nächsten Automatisierungsschritt!
12.11.2020Online-Messe: Kollege Roboter
Immer mehr Aufträge und immer weniger Leute, die die Arbeit erledigen? Dann könnte Robotik eine Lösung sein. Gehen Sie den nächsten Automatisierungsschritt!
10.11.2020Online-Seminar: Digitale Förderprogramme - Digitalbonus & Co.
Wir stellen Ihnen drei digitale Förderprogramme vor: Digitalbonus Bayern, Digital Jetzt und go-digital.
21.10.2020Online-Seminar: Das klimaneutrale Unternehmen: Smart Building als wichtiger Baustein"
Informationsinitiative 2020: Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz
„Wege zum klimaneutralen Unternehmen“
30.07.2020Kultur & Mindset - Handwerk zwischen Tradition und Digitalisierung
kostenfreier Online-Workshop zur strategischen (Neu-)Ausrichtung Ihres Handwerksbetriebs im Digitalen Wandel.
28.07.2020Online-Seminar: Photovoltaik als Baustein der Klimaneutralität
Informationsinitiative 2020: Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz
„Wege zum klimaneutralen Unternehmen“
16.07.2020Online-Seminar: Elektromobilität als Baustein der Klimaneutralität: Anforderungen und Beispiele von Unternehmen
Informationsinitiative 2020: Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz
„Wege zum klimaneutralen Unternehmen“
02.07.2020Online-Seminar: Wege zu einem klimaneutralen Unternehmen
Informationsinitiative 2020: Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz
Start am 02.07.2020 mit der virtuellen Veranstaltung: „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“
23.06.2020Online-Seminar: Erfindungen und Ideen richtig schützen
Patent, Marke oder Design - welches Schutzrecht macht für mein Produkt Sinn? Wie recherchiere ich effizient?
April 2020Online-Seminar: Digitalbonus - Das digitale Förderprogramm für kleine Betriebe
Der Digitalbonus Bayern wendet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die sich für die Herausforderungen der digitalen Welt rüsten wollen.
27.03.2020Abgesagt: Elektromobilität: Zuschüsse für Ladeinfrastruktur
Leider ist gegenwärtig nicht abzuschätzen, wie die Entwicklung beim Coronavirus sein wird. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, die Infoveranstaltung „Elektromobilität: Zuschüsse für Ladeinfrastruktur“ am 27.03.2020 in der Handwerkskammer für München und Oberbayern abzusagen.
14.03.2020Abgesagt: IHM Fachtagung "Kreativ im Web - Neue Wege zum Kunden"
Am Samstag, den 14. März 2020 veranstaltet der Bayerische Handwerkstag gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH eine Fachtagung mit dem Thema: „Kreativ im Web - Neue Wege zum Kunden".
05.03.2020Strategieworkshop Digitalisierung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Handwerk trifft Forschung“ findet am Donnerstag, 5. März 2020, um 17:00 Uhr erstmalig ein Strategieworkshop Digitalisierung mit dem Schwerpunkt „Zukunftstrends verstehen, Prozesse optimieren, Mitarbeiter motivieren“ statt.
18.02.2020MakerSpace - Die Hightech-Prototypen-Werkstatt
"Handwerk trifft Forschung" zu Gast im MakerSpace, der Hightech-Prototypen-Werkstatt
28.11.2019Regenerative Energien und Batteriespeicher
Photovoltaik zur Stromerzeugung und innovative Speichermöglichkeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewende.
07.11.2019Innovationsgutschein und Digitalbonus
Seit Beginn des Jahres ist der „Innovationsgutschein Bayern“, das bewährte Förderprogramm zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, noch einfacher zu beantragen.
07.11.2019Verkehrswende - Fördermöglichkeiten für Handwerksbetriebe
Die Verkehrswende und damit einhergehend die Verbesserung der Luftqualität, vor allem in Ballungsgebieten wie München, ist seit einiger Zeit in den Fokus der gesellschaftlichen Diskussion gerückt.
16.10.2019Innovationsgutschein und Digitalbonus
Seit Beginn des Jahres ist der „Innovationsgutschein Bayern“, das bewährte Förderprogramm zur Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, noch einfacher zu beantragen.
10.10.2019#Digital-Dialog - Fokus Baustelle & Büro, digital vernetzt
Kostenfreier Anwender-Workshop zum Testen digitaler Werkzeuge
10.10.2019Mehr Wärme. Weniger Verbrauch.
Für viele Unternehmen ist die Gebäudeheizung einer der größten Energieverbraucher, eine energieeffiziente Wärmeversorgung daher von großer Bedeutung.
24.09.2019MakerSpace - Die Hightech-Prototypen-Werkstatt
"Handwerk trifft Forschung" zu Gast im MakerSpace, der Hightech-Prototypen-Werkstatt
18.07.2019Fokus Drohnen und Multikopter
Zweiter Teil der Veranstaltungsreihe #Digital-Dialog 2019 in Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern.
09.07.2019Hitze kontrolliert. Klimaschutz kapiert.
Durch den Klimawandel kommen neue Herausforderungen auf uns zu.
23.05.2019Startup trifft Handwerk 2019
In der Zeit des digitalen Wandels zeichnen sich immer mehr Startups als "die" Innovationstreiber aus. Gemeinsam mit Munich Startup, dem Startup-Portal der Stadt München, wollen wir den Austausch zwischen innovativen Gründern und Handwerkern verbessern.
22.05.2019Heute motivieren. Morgen profitieren.
Die Ideen der Kollegen aufnehmen und die Kollegen bei der Umsetzung einzubeziehen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor zur Steigerung der Energieeffizienz in jedem Unternehmen.
08.05.2019Erfindungen schützen - Erfindungen nutzen
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern lädt Sie sehr herzlich zur Informationsveranstaltung Erfindungen schützen – Erfindungen nutzen ein.
04.04.2019Elektromobilität: Neue Geschäftsfelder für das Handwerk
Elektromobilität erfordert intelligente Ladelösungen, wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden oder Zugang, Belegung und Abrechnung unterstützt werden sollen.
21.03.2019#Digital-Dialog - Fokus Digitale Markterschließung
Auftakt der Veranstaltungsreihe #Digital-Dialog 2019 in Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern.
16.03.2019IHM Fachtagung "IT-Sicherheit und Datenschutz"
Am Samstag, den 16. März 2019 veranstaltet der Bayerische Handwerkstag gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH eine Fachtagung mit dem Thema: „IT-Sicherheit und Datenschutz".
23.01.2019Digitalbonus & Co. - Digitale Förderprogramme für kleine Betriebe
Der „Digitalbonus Bayern“ wendet sich an kleinen und mittlere Unternehmen, die sich für die Herausforderungen der digitalen Welt rüsten wollen.
17.01.2019Mehr Cybersicherheit im Unternehmen
Die Digitalisierung fängt nicht erst bei Industrie 4.0, künstlicher Intelligenz und der Vernetzung smarter Endgeräte an. Auch bei kleinen Betrieben spielen digitale Prozesse eine immer wichtigere Rolle.
29.11.2018Effizienter Einsatz von LED-Technik
Im Rahmen unserer Informationsinitiative „Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz“ steht die kommende Veranstaltung unter dem Motto "Effizienter Einsatz von LED-Technik".
20.11.2018Digitalbonus & Co. - Digitale Förderprogramme für kleine Betriebe
Der „Digitalbonus Bayern“ wendet sich an kleinen und mittlere Unternehmen, die sich für die Herausforderungen der digitalen Welt rüsten wollen.
15.11.20183D Druck - Hype oder Revolution für die Fertigung?
Obwohl die Technologie der generativen Verfahren bereits seit Ende der 1980er Jahre bekannt ist, bestimmt das Thema „3D Druck“ vor allem jetzt die Medienlandschaft. Längst ist nicht mehr die Rede von einem bloßen „Spielzeug für Techniker“ sondern von der nächsten Revolution in der Fertigungsbranche.
25.10.2018#Digital-Dialog - Fokus Drohnen und Multikopter
Vierter Teil der neuen Veranstaltungsreihe #Digital-Dialog in Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern.
18.10.2018#Digital-Dialog - Fokus Digitale Markterschließung
Dritter Teil der neuen Veranstaltungsreihe #Digital-Dialog in Kooperation mit dem Zentrum Digitalisierung.Bayern.
18.09.2018Energie- und Umwelttechnologien
Im Rahmen unserer Informationsinitiative „Münchner Unternehmen verbessern ihre Energieeffizienz“ steht die kommende Veranstaltung unter dem Motto Energie- und Umwelttechnologie".
17.07.2018Digitalbonus & Co. - Digitale Förderprogramme für kleine Betriebe
Der „Digitalbonus Bayern“ wendet sich an kleinen und mittlere Unternehmen, die sich für die Herausforderungen der digitalen Welt rüsten wollen.
Hinweis: Diese Stelle gehört zum Technologie-Transfer-Netzwerk des Handwerks und wird als „Beauftragte für Innovation und Technologie“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) gefördert.
Gesamtes Veranstaltungsangebot der Handwerkskammer
Infoveranstaltungen
Beratungen & Sprechtage
Seminare & Fortbildungen
Ausstellungen
Weitere Veranstaltungen
Alle Termine