04.09.2023: 20.942 junge Menschen beginnen Ausbildung im bayerischen HandwerkPeteranderl: "Der Start in die Lehre ist jederzeit möglich"
"Unsere Azubis sichern mittel- und langfristig den Fortbestand der verschiedenen Gewerke, ob als Fachkraft, Betriebsleiterin oder Gründer. Auch bei der Umsetzung der Energiewende und der Lösung weiterer gesellschaftlicher Herausforderungen spielen gut ausgebildete Handwerkerinnen und Handwerker eine Hauptrolle", betont Franz Xaver Peteranderl, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).