Willkommen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Karussell-Element
Für junge Meister

Für Ausbildungsbetriebe

Für Betriebsinhaber

News

News
BHT zur beschleunigten Planung und Beschaffung für die BundeswehrPeteranderl: "Ohne Änderungen am Gesetzentwurf werden KMU von Vergabeverfahren im Prinzip ausgeschlossen"
"Die bewährten Vergaberegeln für den nicht-militärischen Bereich, wie z.B. Bauvorhaben, sollten von der Gesetzesänderung ausgenommen werden. Gleiches gilt für Lieferungen und Dienstleistungen, die nicht direkt der Steigerung der Verteidigungsbereitschaft dienen, wie etwa die Belieferung mit Fleisch- und Backwaren", betonen BHT-Präsident Franz Xaver Peteranderl und BHT-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers.
Aktuelle Meldungen
Ausnahmen fürs Handwerk

Veranstaltungen

17.09.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Mühldorf
Wissen Sie genug, um sich selbständig machen zu können?

29.09.2025Online: Online-Shop und Social Media
Wir zeigen Ihnen gängige Strategien und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind.

06.10.2025Als Gründer im Rechnungswesen digital durchstarten
Wie Ihnen kaufmännische IT-Lösungen den Rücken freihalten und dadurch auch bestehende Pflichten erfüllt werden.

06.10.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Eichstätt
Wertvolle Tipps von erfahrenen Experten vor dem Sprung in die Selbständigkeit zu Formalitäten, Versicherungen, Business-Plan u.v.m.

08.10.2025Online-Seminar | Dem Klimawandel im Unternehmen begegnen
Informationsveranstaltung „Klimaneutraler Handwerksbetrieb“
Unsere nächsten Kurse

13.09.2025: WochenendeElektrofachkraft - Nachschulung
Samstag, 8.00 bis 17.00 Uhr | München

15.09.2025 - 27.09.2025: VollzeitIT-Fachmann für Office Anwendungen (HWK)
Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Freitag 08:00 Uhr bis 11:15 Uhr | Ingolstadt

15.09.2025 - 06.11.2025: VollzeitMeistervorbereitungskurs Teil III und Teil IV für alle Gewerke
Montag bis Freitag 08:00-16:00 Uhr | Mühldorf

15.09.2025 - 13.11.2025: VollzeitMeistervorbereitungskurs Teil III und Teil IV für alle Gewerke
Montag - Donnerstag 07:30 - 15:15 Uhr, Freitag 07:30 - 12:30 Uhr, teilweise online | Weilheim

Gestalter im Handwerk Unterricht in Schrift/Typografie
15.09.2025 - 14.11.2025: VollzeitMeistervorbereitungskurs Teil III/IV
Mo+Di+Mi+Do+Fr 07:45 - 16:15 Uhr | Ingolstadt
Galerie Handwerk

Addition als PrinzipVom Kleinen ins Große

Tischkultur

40 Jahre Ernst Gamperl in der Galerie HandwerkErnst Gamperl - Transformation und Bewegung

Schmuck der Südlichen HemisphäreDas Vertraute im Fremden - The Familiar in the Foreign

Schönheit des Materials und der Farbe – Ton und TextilRENATE BALDA – MAJA VOGL
Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region. Sie möchten von uns informiert werden, wenn es neue interessante Nachrichten aus und für das Handwerk gibt? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere Online-Services
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick
Kundenportal: Hilfe
Lehrvertrag Online
Upload-Formular
"Handwerk kompakt", unser Newsletter
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag uns, was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
Urteil: Sexuell orientierter Machtmissbrauch eines Vorgesetzten kann teuer werden
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln hat einer Arbeitnehmerin eine Abfindung von knapp 70.000 Euro zugesprochen, weil die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses wegen sexistischer, demütigender und willkürlicher Äußerungen eines vorgesetzten Geschäftsführers unzumutbar sei.
Ausbildungsstart: So unterstützen Ausbilder unsichere Jugendliche
Viele Jugendliche glänzen in der Schule – doch in der Arbeitswelt tun sie sich schwer. Unser Kolumnist und Ausbildungsberater macht dafür einen Grund aus: Unsicherheit.
Data Act: Reparaturbetriebe erhalten Datenzugriff über Umwege
Der Data Act der EU sieht vor, dass Hersteller Zugang zu den gespeicherten Daten vernetzter Geräte gewähren müssen. Diese Daten können auch Reparaturbetriebe nutzen. Anwendbar ist das EU-Datengesetz ab dem 12. September 2025. Für die Praxis sind noch Fragen offen.